Pressemitteilungen

08.02.2024: Höhere Vermögenssteuer- und Eigenmietwerte ab Steuerperiode 2025: Hauseigentümer werden erneut höher belastet

Der HEV Kanton Zürich, der sich für massvolle Steuern und Gebühren einsetzt, nimmt die am 8. Februar 2024 angekündigten Erhöhungen der Vermögenssteuer- und Eigenmietwerte kritisch zur Kenntnis. Diese…

02.10.2023 - HEV Kanton Zürich erfreut über Ablehnung der Uferinitiative

Am 2. Oktober hat der Kantonsrat die kantonale Volksinitiative «Für öffentliche Uferwege mit ökologischer Aufwertung» debattiert. Um den Zürichsee-Uferweg wie von der Initiative verlangt zu…

08.09.2023 - HEV Kanton Zürich lanciert zwei kantonale Volksinitiativen, um das selbst bewohnte Wohneigentum zu stärken

Der Hauseigentümerverband Kanton Zürich (HEV Kanton Zürich) hat heute die Unterschriftensammlung für die «Starthilfe-Initiative» und die «Wohneigentums-Initiative» gestartet. Mit diesen beiden…

18.08.2023 - Keine "Genfer Verhältnisse" auf dem Zürcher Immobilienmarkt: Nein zur "Wohnschutz-Initiative"

Der HEV Kanton Zürich lehnt die am 18. August 2023 von links-grünen Kreisen lancierte kantonale Volksinitiative "Bezahlbare Wohnungen schützen. Leerkündigungen stoppen (Wohnschutz-Initiative)" ab. Mit…

21.04.2023 - HEV Kanton Zürich sagt "Nein" zur neusten linksgrünen Wohnungsinitiative

Nachdem erst kürzlich die linksgrüne Volksinitiative "Mehr bezahlbare Wohnungen im Kanton Zürich" eingereicht wurde, lancierten heute Politikerinnen und Politiker aus denselben Kreisen zu…

100 Jahre HEV Kanton Zürich: Ein Riesenfest für Gross und Klein

Der Hauseigentümerverband Kanton Zürich feierte sein hundertjähriges Bestehen mit einem grossen Fest im Zeichen des Eigenheims. Vom 23. bis zum 25. September gab’s auf dem Stadtzürcher Münsterhof ein…