Stellen Sie sich vor, Ihre Lebenssituation hätte sich geändert. Sie brauchen eine neue Wohnung, und zwar ziemlich dringend. Ein paar Absagen haben Sie bereits erhalten. Höflich formuliert. Man…
Überrissene Mieten und Wohnungsknappheit oder gar Wohnungsnot sind Schlagworte, die nun offenbar zu jeder (linken) Wahlkampfrede gehören.
300 Millionen muss die Stadt in Liegenschaften investieren. Zwangsweise. Sie kann diesen Riesenbetrag, der neuerdings im Wohnraumfonds liegt, ja nicht einfach so herumliegen lassen.
Anfang Jahr hat das Bundesamt für Energie eine Studie der ETH Zürich bzw. der UNI Bern zum Thema Photovoltaikanlagen auf Wohnhäusern veröffentlicht. Das Ergebnis und die daraus zu ziehenden Schlüsse…
Immer mehr Rentner haben das Glück, gesund und aktiv alt und älter zu werden. Als Eigentümer des eigenen Hauses müssen sich auch die wenigsten grosse Sorgen um die Finanzierung ihres Lebensunterhalts…